Zwei Männer stehen links und rechts sowie eine Frau in der Mitte. Alle lächeln. Darüber steht der Schriftzug in englischer Sprache: Join the IT. Oben rechts ist das Logo des Landes Hessen zu sehen sowie das Logo der Arbeitgebermarke Land Hessen.

Unitleitung (m/w/d) Projekt- und Ressourcenmanagement, Vertretung der Centerleitung

Die Stelle ist ab dem 1. Juli 2025 in Wiesbaden zu besetzen.
Bewerbungsfrist: 31. Mai 2025

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wer sind wir?

Das HCC ist als zertifiziertes SAP Customer Center of Expertise (CCOE) der zentrale Dienstleister im Land Hessen und für Betrieb und Weiterentwicklung der flächendeckend eingesetzten SAP-Systeme zuständig.

Was sind Ihre Aufgaben?

Sie leiten die Unit „Projekt- und Ressourcenmanagement“ und sind zugleich die Vertretung der Leitung des Delivery Centers Anwendungssteuerung. In der Unit Projekt- und Ressourcenmanagement wird die Leitung und Durchführung aller Projekte zentral verantwortet. Als Unitleitung legen Sie die Arbeitsziele der Beschäftigten für die Aufgabenerfüllung fest und tragen die personelle Verantwortung für diese. Sie stellen die Umsetzung der Unternehmensstrategie sicher, überwachen die internen Prozesse, die Aufbau- und Ablauforganisation und verantworten die Fortschreibung und Umsetzung der Projektmethodiken sowie die Einführung und den Betrieb einer Multiprojektmanagement- und Ressourcensteuerungsanwendung.

Was sollten Sie mitbringen?

  • Erfolgreich abgeschlossenes, einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik oder Betriebswirtschaftslehre (oder eines vergleichbaren Studiengangs) oder eine vergleichbare Qualifikation, aufgrund derer eine entsprechende Tätigkeit ausgeübt werden kann.

Notwendigerweise in der Praxis erworbene und nachgewiesene sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen

  • von mindestens sechs Jahren im SAP-Umfeld, bevorzugt in Leitungs- oder Beratungsrollen
  • tiefgreifende Kenntnis klassischer und agiler Projektmanagementmethoden
  • in der erfolgreichen Leitung und Durchführung von Großprojekten (IT-Projekte) im SAP-Umfeld unter Anwendung klassischer und agiler Projektmethoden
  • in der effizienten Steuerung interner und externer Ressourcen in Multiprojektumgebungen
  • im Bereich Multiprojektmanagement
  • in der disziplinarischen Führung von größeren, heterogenen Teams
  • im Coaching von technischen Expertinnen und Experten und Projektleitungen im SAP/IT-Umfeld

Das bringen Sie außerdem mit:

  • Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten, strukturierte Denk- und analytische Problemlösungskompetenz, Innovations- und Gestaltungsfähigkeit sowie ein starker Fokus auf Kundenorientierung, Effizienz und höchste Qualität.
  • Hervorragende Kommunikations-, Moderations- und Präsentationsfähigkeiten sowie eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und souveränes Kommunizieren auf allen Ebenen und gegenüber Kunden.
  • Sozial kompetente Persönlichkeit mit großer Eigeninitiative sowie Entscheidungsfreude, hohem Verantwortungsbewusstsein, Loyalität und  einer ausgeprägten Team- sowie Konfliktfähigkeit und hoher Belastbarkeit.

Was bieten wir?

  • Eine unbefristete Stelle der Entgeltgruppe 15 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen
  • 30 Urlaubstage plus 2 zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.)
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Flexible Arbeitszeiten (inkl. Ausgleich von Arbeitszeitguthaben) und Arbeitszeitmodelle mit bis zu 50 % mobilem Arbeiten
  • Corporate Benefits und vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit, EAP Assist, EGYM-Wellpass, landesweit gültiges Jobticket für freie Fahrt im ÖPNV – nicht nur für den Arbeitsweg),
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wie bewerbe ich mich?

Wenn Sie mit der vorübergehenden Speicherung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind, bewerben Sie sich bitte bis zum 31. Mai 2025 über das Bewerbungsportal des Landes HessenhierÖffnet sich in einem neuen Fenster mit Motivationsschreiben und Lebenslauf sowie dem Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses, dem Zeugnis der (Fach-) Hochschulreife und entsprechenden Arbeitszeugnissen.

Ansprechpartnerin für einen ersten Kontakt:

Frau Katharina Zeus, Hessisches Ministerium der Finanzen

Tel. 0611 / 32 132208; Katharina.Zeus@hmdf.hessen.de

Schlagworte zum Thema